- Willst Du mehr als bisher? -
Mentoring der neuen Zeit
...und dass es auch gut ist, dass man nicht so werden muss, wie jemand anderes.
Privat
„Zu DIR oder zu MIR?“ - Paarberatung
„Wer bin ich und was will ich?“ - Potenzialfindung und -entfaltung
„Ich traue mich nicht.“ - Ehrliche Kommunikation
„Warum denke ich anstatt zu fühlen?“
Warum? Woher? - Ursprungsanalyse Angst
Motivation – „Wo ist sie hin??
„Wo geht es hier weiter?“ - Bestandsanalyse
Burnout - „War es das?“
Mobbing - „Warum ich?“
„Autsch“ - Intervention bei körperlichen Symptomen
Du bist viel mehr als Du denkst...wenn Du anfängst zu fühlen.
Unternehmen
„Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken.“ - Führungsanalyse
„Ich kriege die Krise!“ - Krisenmanagement
„Bin ich hier richtig?“- Potenzialanalyse
„Ich traue mich nicht“ - Ehrliche Kommunikation
„Warum denke ich anstatt zu fühlen?“
„Weil mein Chef das will....oder?“
Eine Sache der Entscheidung: Fremd – oder Selbstbestimmung
Respekt aus Wertschätzung
Warum? Woher? - Ursprungsanalyse Angst
Motivation – „Wo ist sie hin?“
„Wo geht es hier weiter?“ - Bestandsanalyse
Burnout - „War es das?“
Mobbing - „Warum ich?“
Unternehmen, deren Basis kraftvolle und eigenverantwortliche Menschen bilden, strahlen ein gesundes und natürliches Selbstbewusstsein aus. Das macht attraktiv...
Herzlich Willkommen auf meiner neuen Seite!
Vielleicht fragen Sie sich, warum ich den Zusatz "der neuen Zeit" verwendet habe?
In der herkömmlichen Beratung liegt ein Schwerpunkt darauf, den Klienten soweit zu festigen, dass er sich wieder in die bestehenden Strukturen eingliedern kann.
Das trifft auf sämtliche Bereiche zu. Von der Religion, Ehe, Familie, Gesundheit bis über Ausbildung, Beruf, Wirtschaft, Ethik, u.v.m. Diese Strukturen sind abhängig von den kollektiven moralischen, religiösen, ethischen und anderen spezifischen Vorstellungen der jeweiligen Region oder des Landes.
Doch was passiert, wenn sich diese Strukturen verändern?
Wollen wir Menschen uns den Strukturen weiterhin anpassen oder bestimmen WIR sie?
Während der Corona-Zeit war es vielen Menschen nicht mehr möglich, ihrer Arbeit nach zu gehen. Sie durften ihre Wohnungen nicht mehr verlassen und wurden zu Maßnahmen gezwungen, von denen sie nie vermutet hätten, dass ihnen so etwas jemals begegnen würde.
Ihre Alltags-Struktur wurden empfindlich und oft gegen ihren Willen gestört.
Auch die Partnerschaft ist eine Struktur. Wenn die Partnerin oder der Partner mit einem anderen Menschen an ihrer/seiner Seite weiter leben möchte, ein Partner krank wird oder stirbt, oder der eine Teil einer Partnerbeziehung den Wunsch nach Weiterentwicklung nicht teilt, kann diese Partner-Struktur ganz schön in Unordnung kommen.
Das Gleiche gilt für die berufliche Struktur, die bei einer Kündigung, Mobbing, u.ä. heftig ins Wanken kommt.
Von unternehmerischen Strukturen wird immer mehr Umdenken verlangt. Hier gilt es die innere Haltung zu überdenken und sich mit den veränderten Anforderungen der Mitarbeiter auseinander zu setzen. Der Weg von der Hierarchie in ein Gemeinwohl-Verhalten kann zu einer Gradwanderung werden.
Wie viel Veränderung ist möglich ohne sich zu verlieren? Wo ist Loslassen notwendig um Neues zu integrieren?
Immer häufiger kommt es vor, dass Menschen eine andere Haltung zu bestimmten Inhalten bekommen und diese verändern wollen. Das wird häufig nicht sehr freundlich aufgenommen oder sogar im Keim erstickt.
Das Ergebnis sind oft Gefühle von Ausgrenzung, nicht wahr genommen werden, Wut, Selbstzweifel, Hilflosigkeit, Trauer, Motivationslosigkeit oder Ohnmacht.
Körperliche Symptome können die individuelle Alltagsstruktur eines Menschen schmerzhaft beeinflussen.
Überall, wo sich bestehende Strukturen verändern, entsteht bei den meisten Menschen Angst vor den Folgen der Selbstbestimmung.
Uns wird eingeredet, dass Angst etwas Schlechtes ist.
Als Folge werden die Ängste verzweifelt in die hintersten Winkel unseres Bewusstseins gedrückt und wir folgen den Regeln fremdbestimmter Strukturen.
Doch alle Ängste werden sich bemerkbar machen. Das ist unvermeidbar und sehr gut so!
Um uns zu entwickeln müssen wir unsere Ängste und Gefühle wahrnehmen.
Wo stehst Du?
• Hindert Dich Deine Angst, Deine Lebens-Struktur kraftvoll und authentisch selber zu bestimmen?
• Wünscht Du Dir den Mut für eine klare und ehrliche Kommunikation?
• Spürst Du den Ruf nach Veränderung aber Dir fehlt die Orientierung?
• Bist Du bereit, Dich Deinen Ängsten zu stellen?
• Bist Du Dir bewusst, dass Veränderungen, die Du Dir wünscht, bei Dir selbst beginnen?
• Wünscht Du Dir ein selbstbestimmtes Leben voller Freude und Erfüllung?
• Willst Du mehr als bisher?



